Home | Wettkampfergebnisse | Bestzeiten | Laufberichte | Kontakt | Gästebuch
20.08.2006 - Die Generalprobe (HM)
Marathonjez und Tim sollten bzw. wollten für marinus und mich zunächst die Pace machen. Ein 4:10er Tempo wollten wir laufen, marinus lieber ein 4:09er Tempo.
Der erste km lief mit 3:53 viel zu schnell, der zweite mit 4:02 auch noch deutlich zu schnell. Im Grunde hatten wir ein Tempo drauf, das für einen 10er angemessen gewesen wäre. Auch die weiteren zwei Kilometer waren noch immer nicht wirklich passend. Nachdem wir auf dem Königsweg eingebogen waren setzte sich Marathonjez etwas ab bzw. wir ließen ihn einfach laufen. Auch für Tim war das Anfangstempo zu schnell. Zumindest hatten wir nun ein Tempo, das einigermaßen passte. Irgendwann auf der Krone wurden wir jedoch immer langsamer und wurden auch von einigen Läufern überholt. Plötzlich lief Karsta Parsiegla neben mir und schickte sich an, an uns vorbei zu ziehen. Da ich annahm, dass sie für uns eine ganz gute Orientierung sein könnte, fragte ich sie, welche Zeit sie denn laufen wolle. Sie antwortete: „Nur ankommen“, was ich ihr jedoch nicht abnahm. Eine ganze Weile hatten wir das gleiche Tempo drauf wie Karsta. Ich empfand das Tempo als sehr angenehm, weil es zwar schnell war, aber für mich gut mitzugehen war. Tim hatte sich mittlerweile schon zurück fallen lassen.
Nach der Wendeschleife hatte sich schon ein richtiger Pulk um Karsta gebildet, und ich empfand es immer noch als angenehm, dort mitzulaufen. Die vielen Anfeuerungen der entgegen Kommenden galten zumeist Karsta als schnellster Frau. Irgendwann war das Tempo aber Marinus zu langsam. Er meinte, wir seien zu langsam und drängte sich durch den Pulk nach vorne und forcierte das Tempo. Ich war mir einen Moment unschlüssig, ob ich marinus folgen sollte oder nicht, aber da ich den Eindruck hatte, dass ich eine kleine Tempoverschärfung überstehen würde, folgte ich marinus, der schon einige Meter Abstand gewonnen hatte. Als ich noch gerade zwischen zwei Läufern eingeklemmt war, sah ich dusano Fotos von uns machen. Er ist mit floppy wirklich ganz locker gelaufen und hat dabei auch noch Foris fotografiert.
marinus vorneweg, Frank P. im Pulk mit Karsta
Marinus holte ich schnell wieder ein und machte dann auch teilweise Tempo, wobei dann auch wieder einige Splits zu schnell waren, wie mir marinus immer wieder zurief. Ich war der Meinung, dass wir zu diesem Zeitpunkt durchaus auch hätten Tempo rausnehmen können, da wir ja schon einen deutlichen Vorsprung auf unsere Zielzeit 1:27:59 herausgelaufen hatten. Da marinus meinte, dass das dann aber knapp werden könnte, behielten wir das zügige Tempo bei.
Inszwischen hatten wir auch den Königsweg schon wieder verlassen und liefen auf dem unangehmen, nicht asphaltierten Abschnitt bis hin zum Teufelssee. Dort das Tempo zu halten funktionierte ganz gut, kostete aber Körner, zumindest bei mir. Nachdem wir auf der Teufelsseechaussee angelangt waren und nur noch knapp drei Kilometer zu laufen hatten, forcierte marinus zu meiner überraschung noch weiter das Tempo. Diese Tempoverschärfung konnte ich aber nicht mehr mitgehen. Schließlich wollte ich nicht wieder im Sani-Zelt landen wie dieses Jahr nach den 25 km von Berlin. :wink: So lief ich also mein Tempo weiter und lies marinus ziehen. Da der Abstand zu allen anderen Läufern vor mir konstant blieb außer der zu marinus und mich auch niemand mehr überholte, kann ich nicht sagen, dass ich am Ende geschwächelt hätte. Allerdings nahm mir marinus noch 26 Sekunden ab.
Frank P. erschöpft im Ziel. Foto von Hübi
Ich war überrascht und hoch erfreut, dass ich mit 1:27:23 meinen zweitschnellsten Halbmarathon überhaupt gelaufen bin. Lediglich die Generalprobe 2002 bin ich noch schneller gelaufen.
Das Wetter war allerdings hervorragend. Kein Vergleich zu der drückenden Schwüle vom letzten Jahr. Bei gleichmäßigerem Tempo wäre vielleicht noch mehr drin gewesen?
Ohne marinus wäre ich sicherlich ein klein wenig langsamer gelaufen, dem ich ein ganz besonderes Kompliment aussprechen muss: Wie er sich von Jahr zu Jahr entwickelt und verbessert hat ist wirklich beeindruckend! Heute war er klar schneller als ich, und nächstes Jahr werde ich gar keine Chance mehr gegen ihn haben! Kaum zu glauben, dass solch ein schneller Läufer noch keinen Marathon gelaufen ist!
Bedanken möchte ich mich auch für die Anfeuerungen an der Strecke, die gut getan haben, auch wenn ich nicht immer antworten konnte. Herzlichen Glückwunsch allen Finishern, ob mit oder ohne neue Bestzeiten!
Birgit, marinus, sinchen, Tim, Frank P. und tobi76. Foto von Hübi
Das Hinterher auf der Wiese des Mommsenstadions war wie immer sehr nett! Danke allen Spendern!
zurück nach oben