16.07.2017 - Havellauf über 13,7 km
Beinahe hätte ich es mit dem Fahrrad nicht mehr rechtzeitig zum Start des Havellaufes geschafft. Zunächst sprang mir auf nicht ganz halber Strecke die Kette so unglücklich ab, dass sie sich zwischen den Radblättern auch noch verkeilte und erst einmal gar nicht zu lösen war. Auch angesichts des Zeitdrucks musste ich diese Verkeilung mit beiden Händen lösen, was mir nach einigen Minuten schließlich auch gelang. Die Hände waren natürlich Öl-verdreckt. Dann war am Großen Stern die Auffahrt auf die Krone (Kronprinzessinnenweg) plötzlich mit Flatterband versperrt. Zwei Personen passten auf, dass da niemand trotz der Sperren auf die Krone fuhr. Es fand wohl ein Triathlon statt. Erst als ich erklärte, dass ich selbst auch zu einer Sportveranstaltung muss und ich es nicht rechtzeitig dorthin schaffen würde, sollte mir die Durchfahrt verwehrt werden, wurde ich mit Augenrollen durchgelassen. Ich musste versprechen, ganz rechts und ganz vorsichtig zu fahren. Die beiden Personen, die mich durchgelassen haben, waren vermutlich ehrenamtliche Helfer für den ausrichtenden Sportverein. Wären es angeheuerte Wachdienstleute gewesen, hätten sie sich sicherlich nicht erweichen lassen.
Etwa 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erreichte ich endlich das Startgebiet. Das Einlaufen musste diesmal wegfallen.
Sportlich lief es für mich im Grunde wie erwartet. Dass ich All-Time-Worst laufen würde war vorher klar aufgrund der Trainingsergebnisse. Ich lief bei perfektem Wetter noch einmal gut vier Minuten langsamer als letztes Jahr bei meiner bisherigen All-Time-Worst. Das 4:50er Tempo auf der Hinstrecke konnte ich auf dem Rückweg nicht mehr durchhalten.
![]()
Ich quäle mich die letzten Meter zum Ziel hoch. Foto von Andreas Heinrich
Zu den Kilometern:
Anders als zu Hübis Zeiten ist der erste und letzte Kilometer nun nicht mehr kürzer.
Dafür muss aber der eine oder andere Kilometer zu kurz sein:
Kilometer Splits Gesamt 1 5:02 2 4:49 09:51 3 4:49 14:40 4 4:24 19:03 5 4:39 23:42 6 4:40 28:23 7 4:47 33:10 8 4:52 38:01 9 4:46 42:47 10 4:51 47:38 11 4:41 52:19 12 5:04 57:23 13 4:45 1:02:07 Ziel 5:19 1:07:27
Ansonsten hat es mir aber Spaß gemacht. Der Lauf war einmal mehr sehr gut organisiert. Eine positive Neuerung gab es: RalfM moderierte nicht nur die Tombola wie schon im letzten Jahr, sondern auch die ganze Veranstaltung. Gewonnen habe ich bei der Tombola aber auch diesmal wieder nichts.
Die Teilnehmerzahl ist möglicherweise etwas gestiegen, was ich aber darauf zurück führe, dass die Veranstaltung nun wieder zur Berlin-Cup-Serie gehört.
Sehr gefreut habe ich mich darüber, etliche Bekannte getroffen zu haben.
zurück nach oben