04.06.2023 - Potsdam Schlösserlauf (HM)
Heute fand die 18. Auflage des Potsdamer Schlösserlaufes statt.
Bei der ersten, der zweiten und der vierten Auflage des Schlösserlaufes war ich noch dabei, seitdem nicht mehr. Zuletzt einen Halbmarathon gelaufen bin ich 2018 und zuletzt einen Wettkampf gelaufen bin ich den Berlin-Marathon im letzten Jahr. Speziell trainiert hatte ich für den heutigen Halbmarathon aber auch nicht. Da entgegen ursprünglicher Planung in diesem Jahr kein Frühjahrsmarathon im Terminkalender stand, habe ich nur ganz wenig trainiert. Da bei höheren Umfängen sich immer wieder die Achillessehne bemerkbar macht, habe ich ganz bewusst die Laufumfänge niedrig gehalten.
Dass das mein langsamster Halbmarathon aller Zeiten werden würde, war ohnehin klar. So war mir auch völlig egal, ob ich nun 2:05 Std. oder 2:10 Std. oder noch langsamer laufen würde. Ich hatte mir lediglich vorgenommen, das langsame Tempo bei meinen Trainingsläufen von i.d.R. zwischen 6:00 und 6:20 Min./km auch bei diesem Wettkampf anzugehen. Die Herausforderung bestand darin, dieses Tempo nicht 8-12 km wie bei den Trainingsläufen sondern 21,1 km durchzuhalten.
Die Anfahrt mit dem Regionalzug verlief vollkommen entspannt und der Bus-Shuttle vom Potsdamer Hauptbahnhof zum Luftschiffhafen, dem Start- und Zielbereich, klappte sehr gut. Frühzeitig war ich mit allem fertig.
Auch ein paar Bekannte habe ich getroffen, u.a. NiK und völlig überraschend Ulrike aka harriersand, die ja ursprünglich wegen Besuch, der dann doch nicht kam, nicht mitlaufen wollte.
![]()
vor dem Start mit den Hübis. Foto Hübi
Die Strecke war AFAIR nahezu identisch mit der von der vierten Auflage 2007. Aber diesmal war es für mich viel entspannter. Damals wollte ich eine PB laufen und bin gescheitert. Heute konnte ich das Drumherum mit den vielen Sehenswürdigkeiten viel besser wahrnehmen und genießen. Das hat mir wirklich Spaß gemacht. Das Wetter war nahezu ideal, zumindest im Schatten.
Mein Tempo war in etwa so, wie ich es mir vorgenommen hatte. Am Anfang musste ich noch darauf achten, nicht zu schnell anzugehen, in der Mitte des Rennens waren die Splits fast ein bisschen langsamer als zuletzt im Training, aber als nur noch wenige Kilometer zu absolvieren waren, lief ich wieder etwas schneller und hatte dabei eine junge Läuferin mit gleichem Rhythmus und Tempo neben mir. Es stellte sich heraus, dass sie ihren ersten Halbmarathon überhaupt lief und dabei wohl etwas vorsichtig angegangen ist. Gemeinsam zogen wir das Tempo bis ins Ziel durch und überholten dabei noch einige Läufer.
Es war für mich ein sehr schöner, netter Lauf. Morgen werde ich Muskelkater haben, aber ansonsten geht es mir gut und ich bin zufrieden.
![]()
Frank und das Läuferfeld im Schlosspark Babelsberg. Foto von Anika Probst
![]()
Frank im Schlosspark Babelsberg. Foto von Anika Probst
![]()
Frank im Schlosspark Babelsberg. Foto von Anika Probst
Kilometer Splits Gesamt 1 5:50 0:05:502 2 6:00 0:11:51 3 5:58 0:17:48 4 6:44 0:24:32 5 6:16 0:30:48 6 6:18 0:37:06 7 6:33 0:43:38 8 6:08 0:49:46 9 5:59 0:55:45 10 6:42 1:02:27 11 6:43 1:09:10 12 6:18 1:15:28 13 5:58 1:21:26 14 5:52 1:27:18 15 4:12 1:31:30 16 5:53 1:37:23 17 5:52 1:43:16 18 6:12 1:49:28 19 5:31 1:54:58 20 5:23 2:00:21 Ziel HM 6:44 2:07:05
zurück nach oben